Gesundheit
- Januar 21, 2022
- Admin
- Gesundheit
Im Rahmen einer Projekt-Entwicklung zur Ernährung, konnten die Stiftung Einsicht gewinnen: Was heißt „Gut Essen“ heute? Und wie hat sich das in fortlaufenden Sinneswandel verändert? Dazu von Frau Christine Blohme Ob Sie vegetarische Speisen bevorzugen, gerne Fleisch oder lieber beides: Gut essen in der Gaertner Klinik, frisch und regional. Genussvoll fördern wir Ihr Wohlbefinden und Ihre Genesung Geht das überhaupt? Für viele Menschen ist das schon fast ein Widerspruch in
- Juli 5, 2021
- Eka
- HNO, KulturStation, SinnesWandel, Soziales, Zukunft
Förder- und Spendenprojekt Lesbos: 15. Mai bis 5. Juni 2021 Ein Erfahrungsbericht von HNO-Ärztin Dr. med. Laura Gaertner im Einsatz im Geflüchteten-Lager auf Lesbos „Zu Beginn meiner Arbeit im Camp Kara Tepe war ich erstaunt über die Verhältnisse und schätzte diese als weniger prekär als erwartet ein. Auch die Erkrankungen/Symptome der Patienten hielt ich zunächst für eher leichtgradig. Erst nach einigen Tagen realisierte ich die Tatsache, dass wir uns in Europa befinden und dass ein
- Mai 31, 2021
- Eka
- corona, Gesundheit, Internetsucht, Kinder, Medienkonsum
Reform des Jugendschutzgesetzes Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Internet Im Jahr 2020 waren Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren 205 Minuten täglich online. Über 40% der Kinder von zehn bis 18 Jahren haben im Internet bereits negative Erfahrungen gemacht. 800.000 Kinder von zehn bis 18 Jahren wurden bereits im Netz beleidigt oder gemobbt. 250.000 Kinder wurden von Erwachsenen mit dem Ziel sexuellen Missbrauchs kontaktiert. 70% der Mädchen und Frauen sind bei der Nutzung
- Mai 17, 2021
- HG
- corona, Gesundheit, Internetabhängigkeit, Medienabhaengigkeit, Medienkonsum, Mediensucht
Wie Corona unser Medien- und Freizeitverhalten beeinflusst Seit über einem Jahr beschäftigt uns die Corona-Pandemie in Europa. Die Auswirkungen zeigen sich in jeglichen Lebensbereichen. Zu Beginn sah es noch wie ein vorübergehender Ausnahmezustand aus, mittlerweile bestimmt Covid-19 jedoch unsere „neue Normalität“. Welchen Einfluss hat Corona auf unser Medien- und Freizeitverhalten? Der Burda-Vermarkter BCN und die Forschungsunit Media Market Insights haben das Corona-Jahr als Anlass
- Mai 11, 2021
- HG
- Achtsamkeit, Gesundheit, Schwindel, Schwindelmedizin
Interview zu Mythen um den Schwindel mit Prof. Dr. Dr. Hamann Im medizinischen Sinn bezeichnet das Wort Schwindel eine Störung der räumlichen Orientierung. Das Schwindelgefühl ist häufig schwer zu beschreiben. Daher werden manchmal absurde Erklärungen, wie übersinnliche Mächte herangezogen. In Deutschland hält sich der Mythos, dass Störungen der Halswirbelsäule zu Schwindel führen. Dieser wird erst mit dem heutigen Verständnis der Funktionen des Gleichgewichtsorgans und -systems
- Mai 2, 2021
- Eka
- Gesundheit, Sinne
Internationaler TAG GEGEN LÄRM am 28.4.2021 Zum weltweiten „Tag gegen Lärm“ möchten wir die menschlichen Sinne – im speziellen das Gehör und die Auswirkungen von Lärm – in den Vordergrund rücken. Beachtenswert ist, wie unser Leben und unser Alltag durch Lärm beeinflusst wird sowie gesundheitsschädigend sein kann. Lärm kann nicht nur nerven, sondern stellt auch für die meisten Menschen grundsätzlich ein großes Problem dar. 80 Prozent der Deutschen fühlen sich durch
- April 27, 2021
- Eka
- Gesundheit
Wenn die Arbeit krank macht: Schwerhörig durch den Beruf? HNO-Arzt Dr. med. Franz Kotz im Gespräch Fast 7000 Fälle von Lärmschwerhörigkeit registrierten die Berufsgenossenschaften allein im Jahr 2019. Sie ist die am häufigsten anerkannte Berufskrankheit – wenngleich die Zahlen sinken. Als „Altlasten“ bezeichnet Dr. Franz Kotz von der HNO-Klinik Dr. Gaertner in Bogenhausen viele der diagnostizierten Fälle. Hier finden Sie einen Auszug aus dem Interview von Dr. med. Franz Kotz zum Thema
- April 23, 2021
- HG
- Gesundheit
HNO-ärztliche Unterstützung und Fotodokumentation in den Flüchtlingslagern auf der Insel Lesbos Projekt der Gaertner Stiftung für Gesundheit, Soziales und Kultur in Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik Dr. Gaertner und Ärzte der Welt e.V. Unterstützen Sie das Projekt mit Ihrer Spende Situation: Trotz der europäischen Versuche, die Zahl der Migrant*innen nach Griechenland zu verringern, sind Schätzungen zufolge noch immer fast 115.600 Geflüchtete in Griechenland. Davon leben rund 41.200 auf
- März 26, 2021
- HG
- Achtsamkeit, digital detox, Gesundheit, Internetabhängigkeit, Medienkonsum, SinnesWandel
Schreibübung „Wahrnehmen mit allen Sinnen“ von Daniela Esch Im Alltag rauschen die Dinge an einem vorbei, Die Geschwindigkeit nimmt immer mehr zu. Der Fokus liegt oftmals auf Bildschirmen von Smartphone, Laptop und Fernseher. Da hilft es doch ab und zu den Blick nach draußen zu lenken, alle Sinne einzusetzen und auch die Details bewusst wahrzunehmen. Daniela Esch zeigt Ihnen eine entschleunigende Schreibübung für Zuhause, bei der Sie alle Sinne einsetzen können. Sehen. Hören.
- März 15, 2021
- Eka
- Betriebliche Gesundheitsförderung, digitalisierung, Diversity, Gesundheit, KulturStation, SinnesWandel, Soziales
Managing Diversity – der Umgang mit Vielfalt Diversity Management als Unternehmensstrategie und Managementsystem wird oft definiert als die gezielte Wahrnehmung und das bewusste Wertschätzen und Nutzen von Unterschieden (Gardenswartz und Rowe 2002, S. 8; Bendl 2004, S. 58; Pauser und Wondrak 2011, S. 27). In den letzten Jahren haben immer mehr Betriebe das Diversity Management und eine Betriebliche Gesundheitsförderung in ihre Organisation integriert. So können Potenziale von
End of content.
No more posts to load.