Sinne
- Mai 2, 2021
- Eka
- Gesundheit, Sinne
Internationaler TAG GEGEN LÄRM am 28.4.2021 Zum weltweiten „Tag gegen Lärm“ möchten wir die menschlichen Sinne – im speziellen das Gehör und die Auswirkungen von Lärm – in den Vordergrund rücken. Beachtenswert ist, wie unser Leben und unser Alltag durch Lärm beeinflusst wird sowie gesundheitsschädigend sein kann. Lärm kann nicht nur nerven, sondern stellt auch für die meisten Menschen grundsätzlich ein großes Problem dar. 80 Prozent der Deutschen fühlen sich durch
- März 11, 2021
- HG
- Achtsamkeit, Gesundheit, KulturStation, Sinne, SinnesWandel, Soziales
Übung in Form von einer Meditation von Roland G. Krügel Stressabbau, innere Balance und sanfte Vitalisierung des Atems stärken das Nervensystem und machen den Menschen belastbarer, lebensfroher und kreativer. Der Vortrag zum Thema Atemtherapie und Gesundheitsbewusstsein von Roland G. Krügel, Atemtherapeut und Heilpraktiker, kann leider nicht vor Ort in der Gaertner Stiftung stattfinden. Alternativ zeigt Ihnen Roland G. Krügel eine Übung aus der Atemtherapie, die eine Form von Meditation
- Februar 25, 2021
- Eka
- Gesundheit, HNO, Schwindel, Schwindelmedizin, Sinne, SinnesWandel, Tinnitus
Die Aufgaben einer Neurootologischen Behandlungseinheit an der HNO-Klinik Dr. Gaertner Das Behandlungskonzept Wie für alle Krankheitsbilder gilt auch für Schwindelerkrankungen, dass vor der Therapie eine klare Diagnose stehen muss. Da in der weiten Mehrzahl der Fälle den Schwindelbeschwerden eine organische Störung im Gleichgewichtssystem, dem vestibulären System, zugrundeliegt (Brandt et al, Ritscher und Hamann), richtet sich auch die Therapie danach. Der Versuch, nur das Symptom Schwindel
- Februar 24, 2021
- Eka
- Gesundheit, HNO, Schwindel, Schwindelmedizin, Sinne, SinnesWandel, Tinnitus
Die Aufgaben einer Neurootologischen Behandlungseinheit an der HNO-Klinik Dr. Gaertner Die Patienten Die Klientel der HNO-Schwindelambulanz verteilt sich zu rund 90% auf drei organische Erkrankungen, und dies etwa zu gleichen Teilen: a) Den Gutartigen Lagerungsschwindel, ein auf eine mechanische Störung zurückzuführendes Krankheitsbild, das auch durch mechanische Maßnahmen (Befreiungsmanöver) behandelt und damit praktisch immer geheilt wird. b) Die Neuritis (Neuropathia vestibularis),
- Februar 16, 2021
- Eka
- Achtsamkeit, Burnout, Gesundheit, HNO, Kinder, Schwindel, Schwindelmedizin, Sinne, SinnesWandel, TCM, Tinnitus
Tinnitus – ein multikausales Symptom Aufgrund der vielfältigen Ursachen von Tinnitus ist die Diagnostik aufwendig und die Behandlung in der Praxis mit einem integrativen Konzept ebenso schwierig wie notwendig, wenn sich Erfolge einstellen sollen. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Therapeuten ist das Gebot der Stunde, nachdem das neurophysiologische Modell der reinen Phantomwahrnehmung durch neuere Forschungsergebnisse der somatosensorischen Verursachung und
- Februar 11, 2021
- Eka
- Gesundheit, HNO, Schwindel, Schwindelmedizin, Sinne, SinnesWandel, Tinnitus
Die Aufgaben einer Neurootologischen Behandlungseinheit an der HNO-Klinik Dr. Gaertner Der Bedarf Schwindel zählt zu den am häufigsten in Praxis des Arztes geklagten Beschwerden überhaupt. Nach Brandt erleidet jeder Dritte wenigstens einmal in seinem Leben lästige Schwindelbeschwerden. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen sind in über 90% auf eine organische Ursache zurückzuführen (Brandt, Dieterich u. Strup, Ritscher und Hamann). https://www.youtube.com/watch?v=gK69jpkGzXQ Diese
- September 14, 2020
- Eka
- Gesundheit, Schwindel, Schwindelmedizin, Sinne, Soziales, Uncategorized
Was tun, wenn’s schwindelt? Eine Übersicht zum Umgang mit Schwindel durch Fachärzte der HNO-Klinik Dr. Gaertner Der Boden schwankt, die Bilder verschwimmen vor Ihren Augen, alles dreht sich – unter Schwindel zu leiden, ist kein Einzelfall. Mehr als jeder zehnte Patient beim Hausarzt klagt über Schwindelgefühle. Gemeinsam mit Kopfschmerz gehört Schwindel zu den durch die Patienten am häufigsten genannten Beschwerdebilder. Da es sich beim Schwindel um eine Störung der räumlichen
- April 29, 2020
- Eka
- Beratungsstelle, corona, digitalisierung, Gesundheit, internet, Kinder, Künstlerisches, Medienkonsum, Philosophie, Sinne, social media, Soziales
Fernsehen, Internet, Handy – wie Bildschirme das Leben unserer Kinder bestimmen Insbesondere während der Coronazeit ist das Handy und viele, sonstige Unterhaltungsmedien unverzichtbar geworden. 24/7 ist es in unseren Gedanken und bestimmt unser tägliches Tun: morgens schon der erste Blick auf’s Handy, Nachrichten schreiben, Instagram-Bilder liken, die neusten Nachrichten lesen oder ein digitales Lernprogramm für die Kleinen runterladen. Doch gibt es Alternativen? Natürlich! Und was