Eine echte Chance: <strong data-lazy-src=

Eine echte Chance: Projektmanager*in Spenden & Fördermittel / Fundraising Manager*in (m/w/d)

Die Kilian Gaertner Stiftung im Gesundheitswesen befindet sich in einem dynamischen Wandel und sucht ab sofort einen engagierten und eigenverantwortlichen Fundraising Manager (m/w/d) in München (Teilzeit/Vollzeit), der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und maßgeblich dazu beizutragen, unsere Stiftung zu stärken und zu unterstützen. Wir haben Großes vor, sind Sie bereit? Unsere Aufgaben für Sie: Gestaltung und Umsetzung von Fundraising-Strategien: Eigenständige Entwicklung innovativer Ansätze zur Identifikation von potenziellen Spendern, Sponsoren, Förderpartnern und Stiftungsfreunden Planung und kreative Umsetzung von Spendenkampagnen und Events Proaktiver Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu bestehenden Spendern und Förderpartnern Eigenverantwortliche Erschließung neuer Unterstützer aus verschiedenen Sektoren, auch staatliche Instanzen Öffentlichkeitsarbeit: Kreative Erstellung von Fundraising-Materialien und pflege aller relevanten Kanäle Vertretung der Stiftung in der Öffentlichkeit, bei Veranstaltungen und Medien Budgetverantwortung  Verantwortungsvolle Verwaltung des Fundraising-Budgets Kontinuierliche Überwachung und Analyse der finanziellen Entwicklungen und Budgetkontrolle Was Sie ausmacht:  Höchste Seriosität, vertrauenswürdiges Auftreten und Verbindlichkeit…

SCHAU HIN! Kostenlose Medienkurse für Eltern

SCHAU HIN! Kostenlose Medienkurse für Eltern

Mediensucht bei Kindern vorbeugen! Mediensucht bei Kindern äußert sich vor Allem im Sozialverhalten. So verlängern sich nicht nur die Nutzungszeiten des Mediums, sondern es sinkt auch die Lust, jemanden zu treffen. In schweren Fällen kommt es sogar zu Entzugserscheinungen – unangenehmen körperlichen und mentalen Zuständen – sollte das Medium (z.B. das Handy) unerreichbar sein. Die Folge: Ein schwer zu stoppender Teufelskreis, in dem sich Kinder immer mehr isolieren. Laut dem DAK gibt es etwa 100.000 mediensüchtige Kinder – eine Betroffenenquote von mittlerweile 3% -, die vor allem von Social-Media Plattformen wie Instagram, Facebook, Youtube oder auch TikTok abhängig sind. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch sehr viel höher. Das liegt unter anderem daran, dass die Kinder selbst nicht mit den Gefahren und Risiken solcher Plattformen konfrontiert werden. Auch aus diesem Grund haben wir unsere Beratungsstelle Mediensucht gegründet. Wir wollen Kinder und Erwachsene informieren. Dazu bieten…

Spendenaufruf für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien

Spendenaufruf für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien

Helfende versuchen Überlebende aus den Trümmern eines eingestürzten Gebäudes zu Bergen. Noch gibt es Hoffnung Überlebende zu finden. Doch die Menschen brauchen Hilfe! Spenden € Donation Amount: Per Knopfdruck spenden Select Payment Method Paypal Kreditkarte Kreditkarte Checkout Überweisung Personal Info First Name * Last Name Company Name Email Address * Comment Terms Die Annahme von Beiträgen, Geschenken oder Zuschüssen liegt im Ermessen der Gaertner Stiftung. Die Gaertner Stiftung nimmt keine Geschenke an, wenn sie nicht in Übereinstimmung mit dem Zweck und der Mission der Gaertner Stiftung verwendet oder ausgegeben werden können. Es werden keine unwiderruflichen Schenkungen, gleichgültig, ob es sich um direkte oder lebenslange Zuwendungen handelt, angenommen, wenn die Schenkung unter irgendeinem vernünftigen Satz von Umständen die finanzielle Sicherheit des Spenders gefährden würde. Die Gaertner Stiftung sieht davon ab, Ratschläge über die steuerliche oder sonstige Behandlung von Schenkungen zu erteilen, und ermutigt die Spender,…

Nach mehr als zwei Jahren – die Gaertner Stiftung und die HNO-Klinik Dr. Gaertner feiern wieder

Nach mehr als zwei Jahren – die Gaertner Stiftung und die HNO-Klinik Dr. Gaertner feiern wieder

Mehr als 80 Mitarbeiter, Freunde und Gäste kamen zu unserem Herbstfest mit leckerem und gesundem Catering, Programm und Band. Die freudige und ausgelassene Stimmung machte die zwei Jahre ohne Fest oder große Zusammenkunft vergessen. Wir danken allen Gästen und Helfern für den schönen Abend und freuen uns auf baldige Feiern mit guten Gesprächen, festlicher Stimmung, herrlicher Verköstigung, stimmungsvoller Musik und Tanz.  Auf bald!

DANKESCHÖN FÜR IHRE SPENDEN

DANKESCHÖN FÜR IHRE SPENDEN

Bericht über die Lage der Geflüchteten und der Spendenempfänger in Charkiw   Sehr geehrte Damen und Herren, Die in der Friedel-Eder-Schule untergebrachten Familien bekommen Routine und Alltag in ihr Leben. Die Kinder sind registriert und fühlen sich ihren Klassengemeinschaften zugehörig. Allmählich stecken sie ihre Fühler nach etwas Perspektive aus. Unser Helferkreis bietet ihnen einen Deutsch-Intensivkurs. Das soll sie unterstützen, wenn sie einmal Arbeit finden wollen. Die Lichtblicke sind eine große Erleichterung und machen Hoffnung. Doch Traumata sind allgegenwärtig. Nachrichten von dem Krieg in der Heimat machen Gesichter blass und Blicke leer. Kinder fallen in stille Traurigkeit. Andere Wunden sind weniger offensichtlich. Mit unserer russischsprechende Psychologin konnten Sasha und seine Mutter, die neben der Küche untergebracht sind, ausmachen, dass sie die lauten Küchengeräusche an Bomben erinnern und in schiere Panik versetzen. Der Gedanke, bald nach Charkiw zurückkehren, wird selten ausgesprochen. Anders als in Kiew, wohin…

Spendenaufruf für die Phönix-Schule in der Ukraine

Spendenaufruf für die Phönix-Schule in der Ukraine

Die Phönix-Schule für Kinder mit Behinderungen in Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, ist ein Förderprojekt der Friedel-Eder-Schule und der Gaertner Stiftung. Wir sind bestürzt über die Russische Invasion und die Bombardierung ukrainischer Städte, die immer mehr zivile Opfer fordert. In Charkiw harren Bewohner seit fast zwei Wochen in Kellern und U-Bahnstationen aus und warten auf Hilfe und ein Fenster zur Flucht.   Lesen sie die Schilderung von Kornelia Gaertner, Gründungsmitglied des Unterstützungskreises von Phönix, in der sie darstellt, wie sie den Kontakt mit ihrer Patenschule in den vergangenen Tagen erlebt hat und unterstützen Sie mit uns die Phönix-Schule in Charkiw.   Spenden € Spendensumme: Per Knopfdruck spenden Zahlungsmethode auswählen Paypal Kreditkarte Kreditkarte Checkout Überweisung Persönliche Informationen Vorname * Nachname Name des Unternehmens E-Mail-Adresse * Nachricht Bedingungen Die Annahme von Beiträgen, Geschenken oder Zuschüssen liegt im Ermessen der Gaertner Stiftung. Die Gaertner Stiftung nimmt keine Geschenke…

Übung in Form von einer Meditation von Roland G. Krügel

Übung in Form von einer Meditation von Roland G. Krügel

Übung in Form von einer Meditation von Roland G. Krügel Stressabbau, innere Balance und sanfte Vitalisierung des Atems stärken das Nervensystem und machen den Menschen belastbarer, lebensfroher und kreativer. Der Vortrag zum Thema Atemtherapie und Gesundheitsbewusstsein von Roland G. Krügel, Atemtherapeut und Heilpraktiker, kann leider nicht vor Ort in der Gaertner Stiftung stattfinden. Alternativ zeigt Ihnen Roland G. Krügel eine Übung aus der Atemtherapie, die eine Form von Meditation ist. Die Übung zielt darauf ab mit dem zu sein, was gerade ist und kann dabei unterstützen, die innere Balance aufzubauen und die Immunkräfte zu stärken. By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.Learn more Load video Always unblock YouTube Weitere Interviews, Übungen und interessante Vorträge finden Sie auf dem YouTube Kanal der Gaertner Stiftung https://www.youtube.com/channel/UCtzNCNOc78pQeoWh2YuGqgA

Interview zu Schwindel und Kopfschmerzen mit Prof. Dr. Dr. K.-F. Hamann

Interview zu Schwindel und Kopfschmerzen mit Prof. Dr. Dr. K.-F. Hamann

Interview zu Schwindel und Kopfschmerzen mit Prof. Dr. Dr. K.-F. Hamann Schwindel und Kopfschmerzen sind im Allgemeinen verschiedenen Krankheitsbildern zuzuordnen. Es gibt jedoch eine Krankheit, bei der Kopfschmerz und Schwindel kombiniert auftreten: die Schwindelmigräne. Sie ist erst seit wenigen Jahren genau charakterisiert und gut diagnostizierbar. Hervorzuheben ist, dass Schwindel und Kopfschmerzen nicht unbedingt zum selben Zeitpunkt auftreten müssen. In dem Interview wird Prof. Dr. Dr. Hamann Fragen zu “Schwindelmigräne“, ihren Symptomen, ihrer Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten erklären. Prof. Karl-Friedrich Hamann arbeitet als HNO-Arzt im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Bogenhausen. By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.Learn more Load video Always unblock YouTube Weitere Interviews, Übungen und interessante Vorträge finden Sie auf dem YouTube Kanal der Gaertner Stiftung https://www.youtube.com/channel/UCtzNCNOc78pQeoWh2YuGqgA

Dehnübung aus dem Yin Yoga für Zwischendurch von Michaela Rieger

Dehnübung aus dem Yin Yoga für Zwischendurch von Michaela Rieger

Dehnübung für Zwischendurch aus dem Yin Yoga von Michaela Rieger Sind Sie durch langes Sitzen verspannt? Verbringen Sie viel Zeit vor digitalen Bildschirmen? Arbeiten Sie den ganzen Tag am PC oder haben einen hohen Medienkonsum? Dann ist diese Dehnübung für Zwischendurch von Michaela Rieger, Physiotherapeutin, aus dem Yin Yoga genau das Richtige. Die Haltung zu variieren ist sehr wichtig und Sie werden bei der Übung merken, dass es unglaublich gut tut, sich zu strecken. Viel Spaß beim Mitmachen! By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.Learn more Load video Always unblock YouTube Weitere Interviews, Übungen und interessante Vorträge finden Sie auf dem YouTube Kanal der Gaertner Stiftung https://www.youtube.com/channel/UCtzNCNOc78pQeoWh2YuGqgA

Geschenk mit Herz – Vielen Dank für Ihr Engagement

Geschenk mit Herz – Vielen Dank für Ihr Engagement

Geschenk mit Herz – Vielen Dank für Ihr Engagement! Geschenk mit Herz – bereits der Titel macht deutlich, dass gewisse Dinge aus dem Herzen und aus  Überzeugung geschehen. So wollten auch wir die Vorweihnachtszeit nutzen, um einen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.  Hierfür unterstützten wir die Aktion “Geschenk mit Herz” der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica, indem wir die Gaertner Stiftung als Sammelstelle für Weihnachtspäckchen anmeldeten.   Kindern an Weihnachten eine kleine Freude bereiten “Geschenk mit Herz“ verbindet Kinder und deren Familien aus Deutschland mit bedürftigen Kindern weltweit. Viele Kinder dieser Welt leben in Armut, Krieg und Ungerechtigkeit, ohne jegliche Perspektive und Schutz. Sehr früh werden sie mit Themen und einem Alltag konfrontiert, der sie überfordert und vor existenzielle Probleme stellt. Nur selten dürfen sie einfach nur Kind sein. Diesen Kindern ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern, das ist das Ziel der Aktion “Geschenk mit…